top of page

138 Suchergebnisse gefunden

Blogbeiträge (90)

  • Konzert-Highlight am 16. Juli 2025: Tom Hauser live auf dem Nordseecamping zum Seehund

    Konzert-Highlight am 16. Juli 2025: Tom Hauser live auf dem Nordseecamping zum Seehund Der Sommer an der Nordsee bekommt ein ganz besonderes musikalisches Highlight! Am 16. Juli 2025 begrüßen wir auf dem Nordseecamping zum Seehund den Ausnahmekünstler Tom Hauser – einen Musiker, der Fernweh, Freiheitsliebe und feine Klänge in seinen Songs vereint. Ein musikalischer Nomade mit Herz Seit 2019 ist Tom Hauser mit seinem Bus unterwegs – nicht nur, um neue Orte zu entdecken, sondern auch, um Menschen mit seiner Musik zu verbinden. Seine Reisen spiegeln sich in seinem Sound wider: eine atmosphärische Mischung aus Indie-Pop und loopgetragenem Minimal Electro, die nicht nur zum Träumen, sondern auch zum Tanzen einlädt. Sein Debütalbum „Offenes Herz“ wurde direkt für den Preis der deutschen Schallplattenkritik nominiert – ein Ritterschlag für einen aufstrebenden Künstler. 2023 folgte der nächste Meilenstein: der Hollywood Independent Music Award, der seine Musik über Landesgrenzen hinweg bekannt machte. Mit seiner Single „Alles ist einfach“, die es in zwei offizielle Spotify-Playlists schaffte, hat er endgültig seinen Platz in der deutschen Indie-Musikszene gefestigt. „Ab Richtung Mond“ – die Vanlife Tour 2025 Die diesjährige Tour steht ganz im Zeichen des Vanlife-Spirits – unterstützt durch  PinCamp  und  Etrusco . Tom Hauser tourt mit seinem Van durch Deutschland und macht Halt an außergewöhnlichen Orten, die das Freiheitsgefühl des Campens perfekt unterstreichen. Am 16. Juli spielt er exklusiv bei uns auf dem Nordseecamping zum Seehund, bevor er weiterzieht: 18. Juli – Camping am Deich (Ostfriesland) 20. Juli – Campingpark Südheide (Lüneburger Heide) 21. Juli – Campingpark Kalletal (Weserbergland) Freut euch auf intime Open-Air-Konzerte direkt unter freiem Himmel – ganz nah dran, ganz persönlich und mit ganz viel Gefühl.

  • Camping an der Nordsee: Natur erleben an der Husumer Bucht

    Wer Camping an der Nordsee liebt, findet in der Husumer Bucht eine perfekte Mischung aus Natur, Tradition und Entspannung. Die MareTV-Reportage  An der Husumer Bucht - Friesen-Charme, kein Chichi   zeigt eindrucksvoll, was die Region so besonders macht: das faszinierende Wattenmeer, idyllische kleine Häfen und Menschen, die ihr Leben im Rhythmus der Gezeiten gestalten. Wattführerin Carmen Dethlefsen nimmt Zuschauer mit auf Entdeckungstour ins UNESCO-Weltnaturerbe Watt, während Kutterkapitän Ralf Panten und Reusenfischer Jan Petersen das traditionelle Handwerk bewahren. Auch Husum selbst – die berühmte „graue Stadt am Meer“ – präsentiert sich maritim und lebendig, mit seinem Hafen, dem Schloss und der historischen Altstadt. Das Zusammenspiel aus Wind, Wasser und weitem Himmel macht diese Region so einzigartig – und genau dieses Naturerlebnis spüren Sie auch bei einem Aufenthalt auf Nordseecamping zum Seehund. Direkt am Deich gelegen, ist unser Platz der ideale Ausgangspunkt, um Wattwanderungen zu unternehmen, die Husumer Bucht zu erkunden oder einfach die Nordseeluft zu genießen. Camping an der Nordsee bedeutet hier: Ursprünglichkeit erleben, die Seele baumeln lassen und echtes norddeutsches Lebensgefühl erfahren. Neugierig geworden? Dann entdecken Sie die Husumer Bucht selbst – bei uns auf Nordseecamping zum Seehund!

  • Veranstaltungen zu Ostern auf dem Nordseecamping zum Seehund

    Ostern an der Nordsee – frische Luft, weite Horizonte und unvergessliche Momente! Auf dem Nordseecamping zum Seehund feiern wir die Osterfeiertage mit einem besonderen Programm voller Genuss, Musik und Kinderfreude. Ob für die ganze Familie, für Genießer oder einfach zum Entspannen – hier ist für jeden etwas dabei! Kulinarische Vielfalt vom Imbiss bis zur Schänke Unsere kleine  Foodtruck-Meile  zwischen Camperküche, Boule-Bahn und Feuerstelle lädt ab Mittwoch zum Schlemmen ein: Mittwochnachmittag:  Unser Imbisswagen startet mit leckeren Kleinigkeiten – perfekt für den kleinen Hunger nach der Anreise. Donnerstagnachmittag:  Zusätzlich öffnet unsere Kleine Schänke mit erfrischenden Getränken. Freitagmittag:  Die beliebten Potatoez Jungs stoßen dazu – mit knusprigen, kreativen Kartoffelkreationen zum Verlieben! Alle drei bleiben bis Ostermontag – also genug Zeit, euch durchzuprobieren und euer Lieblingsgericht zu finden! Samstagabend: Live-Musik am Lagerfeuer Am Ostersamstag wird’s gemütlich und stimmungsvoll: Wir laden euch zu Live-Musik am Lagerfeuer ein! Lasst den Tag entspannt ausklingen, genießt handgemachte Klänge unter freiem Himmel und wärmt euch an knisternden Flammen – echtes Nordsee-Feeling inklusive. Ort:  Feuerstelle beim Foodtruck-Bereich Uhrzeit:  abends Ostersonntag: Der Osterhase kommt! Am Ostersonntag dürfen sich besonders die kleinen Camper freuen: Der Osterhase besucht unseren Platz und hat für jedes Kind eine kleine Überraschung dabei! Ein fröhlicher Moment für die ganze Familie – Kamera nicht vergessen! Besonderer Service am Sonntag: Brötchen direkt ans Zelt! Exklusiv zu Ostern gibt’s bei uns den Brötchenservice Deluxe:Am Sonntagmorgen bringen wir euch die frischen Brötchen direkt an euren Stellplatz – einfach aufwachen, zurücklehnen und genießen. So fängt der Ostersonntag richtig gut an! Ob mit Musik, gutem Essen oder leuchtenden Kinderaugen – auf dem Nordseecamping zum Seehund wird Ostern zu einer besonderen Zeit. Kommt vorbei, genießt die Tage inmitten der Natur und lasst euch von unserem kleinen, feinen Osterprogramm überraschen. Wir freuen uns auf euch!

Alles ansehen

Andere Seiten (48)

  • Hinweise | Nordseecamping

    Beachten Sie bitte folgende Buchungshinweise. Hier finden Sie auch den aktuellen Saisonkalender und die Stornobedienungen. Buchungshinweise Bitte beachten Sie vor dem Buchen folgende Hinweise. Buchen Sie nur für Ihren eigenen Haushalt. Stellplätze Die Mindestbelegung bei den Stellplätzen beträgt: Saison C: 1 Nacht Saison B: 2 Nächte Saison A: 2 – 4 Nächte Chalets Die Mindestbelegung bei den Chalets beträgt: Saison C: 2 Nächte Saison B: 2 – 4 Nächte Saison A: 2 – 6 Nächte Schauen Sie in unsere Saisonkalender Saisonkalender 2025 Saisonkalender 2026 ZUR ONLINE BUCHUNG URLAUBSPAKETE LÜCKENFINDER Zahlungsmittel Onlinebuchung: Ab Saison 2025 akzeptieren wir keine Barzahlung mehr. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Wir wünschen Ihnen einen schönen Urlaub bei uns und gute Erholung! Stornobedingungen (AGBS)

  • Entspannung in der Wellness-Oase | Nordseecamping

    Powern Sie sich im Fitnessraum aus und entspannen Sie anschließend in der Sauna oder im Dampfbad, oder lassen Sie sich bei einer Massage verwöhnen. Tanken Sie Kraft und Wohlbefinden in unserem Wellnessbereich und spannen Sie mal so richtig aus! JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Entspannung in der Wellness-Oase Tanken Sie Kraft und Wohlbefinden! Unsere Wellness-Oase bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um abschalten zu können. Powern Sie sich doch einmal so richtig in unserem Fitnessraum aus und entspannen Sie anschließend in der Sauna oder dem Dampfbad. Überblick: Finnische Sauna (85°C) Dampfbad (48°C) Ruheraum mit gemütlichen Liegen Dachterrasse mit Strandkorb Massageraum Fitnessraum

  • Camping mit Hund | Nordseecamping

    Camping mit Hund - Ihr Familienhund ist auf unserem hundefreundlichen Campingplatz, auf allen Stellplätzen und in einigen unserer Mietobjekte willkommen! Eine Hundebadestelle lädt zum Abkühlen ein. Bei langen Spaziergängen am Deich kann sich Ihr Hund so richtig austoben. JETZT BUCHEN PREIS ANFRAGEN BLOG Campingurlaub mit Hund Natürlich können Sie Ihren Familienhund mit in den Campingurlaub nehmen, denn Ihr treuer Begleiter ist auf unserem Campingplatz herzlich willkommen. Auch einige unserer Mietobjekte sind für einen Aufenthalt mit Haustier verfügbar – als Gast in diesen erhalten Sie auf Wunsch Näpfe und Hundedecken. Unsere Hundedusche befindet sich am Duschhaus. Hundefutter finden Sie im Minimarkt. Hundebeutel gibt es im Recyclingbereich und am Ausgang des Campingplatzes. Gerne empfehlen wir Ihnen schöne Spazierwege und geeignete Badestellen für die Vierbeiner. Neu ab Saison 2025: Für unsere vierbeinigen Gäste bieten wir eine großzügige, abgezäunte Freilauffläche, auf der Ihre Hunde nach Herzenslust ohne Leine toben und spielen können. So steht einem entspannten Campingurlaub mit Hund nichts mehr im Weg! Spazierwege und geeignete Badestellen für Hunde Spazierweg am Speicherbecken Spazierweg Lundenbergsand Bademöglichkeit für Hunde Große Spazierwege Wir legen viel Wert auf ein gutes Miteinander von Mensch und Tier, deshalb bitten wir um Folgendes: Denken Sie bitte daran, dass es Kinder und Erwachsene gibt, die Angst vor Hunden haben. Führen Sie Ihren Hund bitte nur an der Leine und lassen Sie ihn nicht frei laufen, auch nicht auf Ihrer Stellfläche. Bitte nehmen Sie besonders Rücksicht auf Kinder. Für diese kann ein Hund sehr gefährlich werden. Sollte Ihr Hund sein Geschäft einmal auf dem Campingplatz verrichten, entfernen Sie es bitte sofort. Auf allen Deichen und dem Vorland besteht ganzjährig Anleinpflicht. Im Nationalpark sind Hunde stets angeleint zu führen. Auskünfte über Hundestrände und über Freilaufflächen erteilen die Gemeinden und Kurverwaltungen. Tierärzte – wichtige Rufnummern und Adressen: Tierarztpraxis Thomas Mill Gutenbergstr. 11, 25813 Husum 04841 - 1330 Tierarztpraxis Dr. Peter Freudenthal Tönninger Str. 2, 25836 Garding 04862 - 8787

Alles ansehen
bottom of page