top of page
Nordseecamping_zum_Seehund_Sturmflutrout

Radrundtour Husumer Bucht

Sturmflutroute Nordseecamping

Strecke: 23,9 km | Dauer: 3:00 h | Schwierigkeit: mittel

Der Rund-Radweg auf den Spuren der Sturmfluten der letzten Jahrhunderte. Die Tour durchs Marschland über Husum, Uelvesbüll und Simonsberg ist auch gut geeignet für Kinder, die gern Rad fahren.

Nordseecamping_zum_Seehund_Sturmflutrout

Hier geht es zur Route.

Wir empfehlen die Outdooractive App fürs Wandern, Radfahren und mehr.

Google Play Store.png
App Store.png
Sturmflutroute

Start ist Richtung Husum über den Außendeich des Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Nahe der Husumer Mühlenau geht es über Land durch die Südermarsch Richtung Uelvesbüll. Die dünn besiedelte Landschaft ist genauso, wie man sich den Norden vorstellt – flach oder wie man hier sagt „platt“.

Nordseecamping_zum_Seehund_Sturmflutrout
Nordseecamping_zum_Seehund_Sturmflutrout

Uelvesbüll wurde in seiner 800-jährigen Geschichte von zahlreichen Sturmfluten geprägt. Die Tour führt vorbei an idyllischen Angelteichen am malerischen Porrendeich mit reetgedeckten Katen. Die kleinen Teiche sind „Wehlen“ – Erinnerungen an einstige Deichbrüche mit tosenden Wassermassen.

Letzte Etappe: Simonsberg. Die Nordsee und zahlreiche Sturmfluten haben Simonsberg geformt. Markant und unverwechselbar liebenswert ist der Anblick von Simonsberg mit unzähligen reetgedeckten Häusern, umrahmt von grünen Deichen. Von hier ist es nur einen Katzensprung zurück zum Campingplatz.

Nordseecamping_zum_Seehund_Sturmflutrout

Ihr Feedback

Hat Ihnen die Tour gefallen? Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns: feedback@fbcamping.de

bottom of page